3. Sonntag nach Trinitatis / 13. Sonntag im Jahreskreis
ev. Predigttext | kath. 1. Lesung | kath. 2. Lesung | kath. Evangelium |
Micha 7,18-20 | 2 Kön 4, 8-11.14-16a | Röm 6, 3-4.8-11 | Mt 10, 37-42 |
Insbesondere der ev. Predigttext in Micha 7,18-20 kann eine Antwort darauf geben, woher wir trotz aller Frustrationen die Energie nehmen können, uns fĂŒr eine âGroĂe Transformationâ unserer Gesellschaft im Sinne von Nachhaltigkeit einzusetzen. Zwei der drei weiteren Texte eignen sich ergĂ€nzend dazu mit jeweils anderen Schwerpunkten.
Zur Stellung im Kirchenjahr
âGott nimmt das Verlorene anâ. Die Predigttexte zum 3. Sonntag n.Tr. lassen sich in der Aussage zusammenfassen: Gott nimmt uns so an, wie wir sind, ungeschminkt, ungeschönt. Er errettet uns aus hoffnungslosen Situationen und fĂŒhrt uns zu Heil und neuem Leben. So könnte man im Rahmen einer sehr allgemeinen und traditionellen Frömmigkeit den liturgischen und theologischen Kern dieses Sonntags beschreiben.
Um den Sonntag auf seinen Beitrag zu einer Kultur der Nachhaltigkeit hin zu prĂŒfen, muss man diese Grundaussage gar nicht gegen den Strich bĂŒrsten. Man muss sie nur so in den strukturell aktuellen Kontext stellen, dass fĂŒr Hörerinnen erfahrbar wird: Das ist das aktuelle Wort zum Tage, das mich auf einen neuen Weg bringt!
Zur homiletischen Situation
Das strukturell Neue der gegenwĂ€rtigen Situation kann mit dem Stichwort âAnthropozĂ€nâ beschrieben werden. Mit diesem Stichwort wird deutlich, dass ein von Menschen gemachtes, neues erdgeschichtliches Zeitalter angebrochen ist[1]. Der Mensch ist mittels der technisch-industriellen Kultur zu einer Kraft geworden, die ein neues erdgeschichtliches Zeitalter bewirkt hat â er ist sozusagen zu einem erdgeschichtlichen Subjekt geworden, ohne ein wirkliches Bewusstsein von dieser TĂ€tigkeit zu haben. Nicht nur die VerĂ€nderung des Klimas, auch das Artensterben, die Feinverteilung kĂŒnstlich erzeugter Materialien bis in die hintersten Winkel der Erde zu Wasser, zu Lande und in der Luft und vieles mehr begrĂŒnden diese Feststellung.
Jahrzehntelang wurde diese machtvolle Beeinflussung der Natur durch technisch-industrielle Prozesse jedoch geleugnet; die Botschaft der âProphetenâ, die auf die Gefahren hinwiesen, wurde an den Rand gedrĂ€ngt. Dass die Folgen unseres Tuns nun immer mehr an den Tag kommen, löst psychosoziale VorgĂ€nge aus, die fĂŒr ein proaktives Handeln in dieser Menschheitskrise durchaus gefĂ€hrlich sein können. Durch die Art unseres Wirtschaftens und Lebens sind wir alle verstrickt in SchuldzusammenhĂ€nge im Blick auf den Umgang mit der Natur, nicht erst durch den scheinbar harmlosen Urlaubsflug, sondern schon durch die Art, wie wir wohnen, wie wir arbeiten, durch die Benutzung des Geldes â alles verbindet uns unentrinnbar mit der in unseren Gesellschaften ĂŒblichen Arten des Wirtschaftens.
Wenn wir predigen, haben wir es in unseren Gemeinden mit â mindestens â zwei Gruppen zu tun:
- da sind die Hochengagierten, die lange schon auf diese Entwicklungen hingewiesen und sich fĂŒr ein Umsteuern in unseren Gesellschaften eingesetzt hatten; sie könnten depressiv reagieren, weil ihr jahrelanges Engagement wenig genutzt zu haben scheint;
- und da sind diejenigen, die diese Entwicklungen nicht gesehen haben oder nicht sehen wollten und nun immer deutlicher und nicht mehr widerlegbar (Klimawandel, Gletscherschmelze, Anstieg des Meeresspiegels, Artensterben, Auftauen der PermafrostbödenâŠ) mit ihnen konfrontiert werden. M.E. bildete auch fĂŒr diese Gruppe die heraufziehende Krise lange schon so etwas wie ein Hintergrundrauschen, das teils verdrĂ€ngt, teils am Rande wahrgenommen wurde und nun, an die OberflĂ€che des Bewusstseins gespĂŒlt, die unterschiedlichsten Reaktionen auslösen kann. Eine tiefe Depression ĂŒber das âzu SpĂ€tâ kann auch hier eine mögliche Folge sein.
Die Gefahr, in eine kollektive Depression zu fallen, ist fĂŒr alle gemeinsam gegeben. FĂŒr alle gilt: Die GröĂe der Herausforderung und das Zutrauen, dem zureichend begegnen zu können, verhalten sich umgekehrt proportional zueinander.
Gleichwohl bedarf es einer ungeheuren kollektiven Anstrengung, einer âGroĂen Transformationâ[2] der gesamten Gesellschaft, ihrer Art des Wirtschaftens, Produzierens und Verbrauchens (das zu einem Nutzen statt einem Verbrauchen werden muss), einer VerĂ€nderung der gesamten Kultur im breiten Sinne einer Alltagskultur. Mit rein technisch-ingenieurmĂ€Ăigen MaĂnahmen ist der Problematik nicht beizukommen. Der 2013 begonnene ökumenische Prozess âUmkehr zum Leben â den Wandel gestaltenâ eröffnet Raum fĂŒr Diskussionen und experimentelles Handeln in Kirchen, Gemeinden und weiteren kirchlichen Organisationen wie z.B. Nachfolgegruppen, das zu einem umfassenden kulturellen Wandel beitrĂ€gt [3].
Mit der Gewissheit, dass eine âGroĂe Transformationâ in die Wege geleitet werden muss, stellt sich die Frage, woher Gesellschaften die psychosoziale Energie hernehmen können, diese Herausforderung anzunehmen und die Probleme wenigstens ansatzweise zu bewĂ€ltigen, statt daran zu verzweifeln.
Zu Micha 7,18-20
Der evangelische Predigttext nach der neuen Perikopenordnung kann dann aussagekrÀftig in der oben beschriebenen homiletischen Situation werden, wenn man ihn in den Kontext der vorhergehenden Kapitel des Michabuches stellt und wenn man seine Aussagen strukturell und nicht nur individuell deutet und zugleich auf die Situation des angebrochenen AnthropozÀns bezieht, in der wir leben.
Das ĂŒber mehrere Jahrhunderte entstandene und redigierte Michabuch[4] ist voller Unheilsprophetie. Jahwe bringt Unheil ĂŒber das Volk wegen der Verehrung von Fremdgöttern, wegen des ungesĂŒhnten Unrechts der MĂ€chtigen und wegen Kriegstreiberei. Es gibt schier keinen Ausweg, noch der letzte Teil des Volkes soll ausgelöscht werden. Eine brutalere Gerichtsbotschaft ist kaum vorstellbar.
In der Predigt könnte die Situation massenhaften und strukturellen Unrechts, auf die sich Jahwes Gerichtsansage bezieht, mit Papst Franziskus in der Tradition der Theologie der Befreiung als âstrukturelle SĂŒndeâ gebrandmarkt[5] und so mit der gegenwĂ€rtigen, oben geschilderten Situation im AnthropozĂ€n zusammengesprochen werden. Es ginge darum, eine grundsĂ€tzliche strukturelle Parallele zwischen dem Fehlverhalten Israels, das von Micha als schier unentrinnbar gekennzeichnet wird, und unserer Situation im AnthropozĂ€n zu verdeutlichen.
Zentrum und Mitte der Predigt sollte, wie bei Micha, Gott als Subjekt des Handelns sein. Denn es ist Gott, der gemÀà der Gerichtsansage Michas Unheil ĂŒber das Volk bringt, und es ist Gott allein, der diese Perspektive umkehrt und Unheil in Heil verwandelt. Es ist nicht etwa neues Wohlverhalten Israels, das dazu fĂŒhrt, dass âGott es sich noch einmal ĂŒberlegtâ, sondern es ist allein die GĂŒte und Gnade Gottes (hbr. ChĂ€ssĂ€d), die das Michabuch in einer psalmodierenden Heilszusage enden lĂ€sst. Wichtig ist, dass hier nicht menschliche Umkehr als Voraussetzung des Heils gedacht wird, nicht unser Tun, sondern die Gottes GĂŒte, die das Schicksal wendet. Es ist Gottes GĂŒte, auf die schon Mi 7,8 ff. hofft. Insofern steht Theo-logie hier im Zentrum. Angesichts der schuldhaften Verstrickungen, in denen wir uns befinden, macht nur Vergebung noch handlungsfĂ€hig, nicht die eigenen FĂ€higkeiten und Fertigkeiten. NatĂŒrlich ist diese Botschaft auch anschlussfĂ€hig an die protestantische Rechtfertigungslehre.
Statt Verzweiflung und Depression wĂ€chst aus der Vergebungsbereitschaft Gottes neues Vertrauen, dass Zukunft möglich ist: Dieses Ziel, diese neue Möglichkeit sollte in der Predigt eröffnet und vielleicht sogar ausgemalt werden. Denn was dem Diskurs um die Nachhaltigkeit schmerzlich fehlt, ist ein Narrativ, sind groĂe stories, welche die Hoffnung bebildern. Der Prediger / die Predigerin könnte eine konkrete Utopie des Gelingens vor Augen stellen, die zur homiletischen Situation im Sommer 2020 passt.
Bei Micha wird nicht optativisch von eventuellen Möglichkeiten geredet, sondern festes Vertrauen und Zuversicht prĂ€gen die Hoffnung der â vermutlich nachexilischen â Gemeinde, deren âSchlusspsalmâ an das Ende des Michabuches gesetzt wurde. Es ist wie das groĂe âTröstet, tröstet mein Volkâ des Deuterojesaja eine neue, von Gott herkommende Befreiungshoffnung, die der exilisch-nachexilischen Gemeinde neue Kraft zur ZukunftsbewĂ€ltigung schenkt.
NatĂŒrlich muss man mit Bonhoeffers Mahnung im Ohr darauf achten, keine âbillige Gnadeâ zu verkĂŒnden. Ein belangloses âalles wird gutâ ist kein Evangelium. Wir mĂŒssen mit der Möglichkeit rechnen, dass nicht alles gut wird. Zum Evangelium gehört die gewisse Hoffnung auf Gottes Gnade und dass ich mich von dieser Gnade neu ausrichten lasse. Menschliches Handeln bedingt nicht Gottes Vergebung, aber Gottes Vergebung richtet unser Handeln neu aus. Die bildliche Vorstellung, dass die Gesamtheit der Verbrechen im Meer versenkt wird (Mi 7,19), erleichtert unmittelbar physisch.
Insofern muss man den Hoffnungstext des Michabuches strukturell und individuell verstehen: Wir sind hineingewoben in Strukturen des Unrechts und des Verderbens, aber neue Energie gewinnen wir aus der gewissen Hoffnung, dass Gottes GĂŒte will, dass wir leben.
Der Schlussvers des Michabuches ist nach vorne und hinten in der Bibel verknĂŒpft: âDu wirst Jakob die Treue halten und Abraham Gnade erweisen, wie du unsern VĂ€tern vorzeiten geschworen hastâ (Mi 7,20) verbindet die abschlieĂende Botschaft des Buches mit Abraham, dem Urbild des Glaubens â und wird bei Lukas im Magnifikat (Lk 1,55) aufgegriffen und auf die Erscheinung des Messias Jesus bezogen. Dieses Evangelium erleuchtet eine hoffnungslos gewordene Welt.
2 Kön 4, 8-11.14-16a
Mir scheint dieser Text fĂŒr das Thema Nachhaltigkeit nicht sonderlich geeignet, es sei denn, man wollte die Botschaft âbei Gott ist alles möglichâ, die in allen biblischen Geschichten mit unwahrscheinlichen Schwangerschaften, von Sarah bis Maria, Hoffnung wecken im Sinne des Michatextes.
Röm 6, 3-4.8-11
Dieses ZentralstĂŒck paulinischer Tauflehre eignet sich hervorragend, um die ethische BegrĂŒndung neuen Handelns vom Handeln Gottes her aufzuzeigen, wie eben kurz im Blick auf die Rechtfertigungslehre am Beispiel des Michatextes verdeutlicht. Auch die Mahnung vor âbilliger Gnadeâ könnte hier ihren Ort haben, wie bei jeder Taufpredigt, nĂ€mlich durch die doppelte Perspektive der Taufe in Tod und Auferstehung Jesu Christi hinein. So wie die Taufe keine Versicherung gegen allerlei Unbill ist, ist die Hoffnung auf Rettung der Welt kein âAlles wird gutâ und kein âHeile, heile GĂ€nsscheâ. Hier wie schon bei Micha ist von einer neuen Perspektive auf das Leben die Rede, von einem neuen Framing, das unser Handeln dadurch verĂ€ndert, dass es unsere Sicht auf die Dinge verĂ€ndert.
Mt 10, 37-42
In diesem MatthĂ€ustext geht es um die Wirkungen, die Jesu Botschaft auslöst. Die Orientierung an Jesus dem Christus verĂ€ndert das Leben. Den entscheidenden âMutmachsatzâ finde ich in einer vielleicht i.d.R. ĂŒberlesenen Bemerkung: âUnd wer einem dieser Kleinen auch nur einen Becher kalten Wassers zu trinken gibt, weil es ein JĂŒnger ist, wahrlich, ich sage euch: Er wird nicht um seinen Lohn kommenâ (Mt. 10,42). Es mĂŒssen nicht immer die riesigen Aktionen sein, nicht immer die Ăberwindung bis hin zur Selbstaufgabe oder zum Heldentum, sondern mitten im Alltag können wir das Richtige tun und einen Engel beherbergen â oder einem Durstigen etwas zu trinken geben.
Dr. Thomas Posern, Mainz
Literatur
[1] Vgl. Heidel, Klaus; Bertelmann, Brigitte (Hg.): Leben im AnthropozĂ€n. Christliche Perspektiven fĂŒr eine Kultur der Nachhaltigkeit, MĂŒnchen 2018
[2] Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale UmweltverĂ€nderungen (WBGU) hat diesen Begriff mit dem Titel seines Jahresgutachtens 2011 in Deutschland popularisiert: WBGU (2011): Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag fĂŒr eine GroĂe Transformation. Hauptgutachten, Berlin
[3] http://www.umkehr-zum-leben.de/de/startseite/; hier zahlreiche weitere Materialien
[4] Man nimmt an, dass das Buch von der zweiten HĂ€lfte des achten bis in die erste HĂ€lfte des fĂŒnften Jahrhunderts entstanden ist.
[5] Franziskus, Papst: Laudato sĂ. Ăber die Sorge fĂŒr das gemeinsame Haus, Freiburg i.Br.