4. Advent 2014
ev. Predigttext | kath. 1. Lesung | kath. 2. Lesung | kath. Evangelium |
Lk 1, (39-45) 46-55 (56) | 2 Sam 7, 1-5.8b-12.14a.16 | Röm 16, 25-27 | Lk 1, 26-38 |
Vorschläge der Perikopenrevision (EKD/VELKD/UEK): I: Lk 1,(26-38)39-56; II: 2 Kor 1,18-22; III: Hes 17,22-24; IV: Lk 1,26-38(39-56); V: Phil 4,4-7; VI: 1 Mose 18,1-2.9-15 |
Der Verfasser betrachtet alle Predigttexte des 4. Adventssonntags. Auf Gottes wirkmächtiges Wort (Verheißungen) folgt die Antwort der Glaubenden (Lobpreis). Von der Epistel abgesehen sind die Texte durch die messianische Erwartung miteinander verbunden. Stichworte zur Nachhaltigkeit: Veränderung verliert Zeit, wo auf fertige Produkte, abgesegnete Beschlüsse oder mit Schleifchen verzierte Geschenke gewartet wird. Veränderung beginnt, wo Spiel- und Lebensräume entdeckt werden und neue Praxis eingeübt wird.
Kirchenjahr:
Der 4. Adventssonntag gibt der nach liturgischem Verständnis vorweihnachtlichen Bußzeit einen fröhlichen Ausblick: Der Lobgesang Marias („Magnificat“) stimmt uns ein auf den Gott, der sich rettend zuwendet – Maria, seinem Volk, der ganzen Welt.
Dieser Umschwung vom Gericht zur Freude sowie die individuelle und die universale Dimension des Heils eröffnen Perspektiven: Wer von der Verheißung ergriffen wird, bekommt einen Vorgeschmack von der Festfreude und begibt sich auf den Weg, den Modus der vorweihnachtlichen Geschäftigkeit zu verlassen.
Lk 1, (39-45) 46-55 (56) :
Exegetische Überlegungen
Die lukanische Komposition der Vorgeschichte zur Geburt Jesu ist mehrgipflig: Nach dem Erzählkreis um Johannes den Täufer als Vorläufer Jesu (wundersame Ankündigung und Ereignisse um seine Geburt, Lobgesang seines Vaters Zacharias) bestimmen dieselben Gestaltungselemente auch die Ankunft des Gottessohnes. Im Unterschied zu Zacharias, der anfänglich der vorausgesagten Vaterschaft keinen Glauben schenken und daher erst nach der Geburt seines Sohnes zu einem Gotteslob ansetzen konnte (auch das Loblied der Hanna in 1 Sam 2,1ff ist Antwort auf die bereits in Erfüllung gegangene Verheißung), jubelt Maria als die idealtypisch Fromme in Vorfreude. Sie ist animiert von ihrer Verwandten Elisabeth sowie dem zeichenhaften „Hüpfen“ des Kindes in deren Bauch – Kennzeichen einer geistgewirkten und „begnadeten Begegnung“, wie Monika Renz das Zusammensein der beiden Frauen (V. 39-45) betitelt.
So ist Marias Lobgesang eine Antwort auf die Seligpreisung durch Elisabeth (V. 45), ebenso auch auf die Ankündigung des göttlichen Kindes durch den Engel Gabriel (V.31-33). Der Hymnus steht sprachlich den Psalmen und inhaltlich den Topoi der Heilsgeschichte nahe (der heilige Name JHWH, sein starker Arm, seine Barmherzigkeit, die Zuwendung zu den -wirtschaftlich und sozial- Geringen).
Zum Aufbau des Magnificats: Nach dem einführenden Lobpreis (V.46-47) und dessen Begründung in Marias eigener Erfahrung und Zukunftshoffnung (V.48-50) folgen drei Strophen. Die erste (V. 51) betont die Macht Gottes (kratos), die zweite (V.52f) die Wiederherstellung der Gerechtigkeit in Form einer Umkehrung der Machtverhältnisse und die dritte (V.54f) die Treue Gottes gegenüber seinem Volk.
Es fällt auf, dass in dem Hymnus nicht explizit vom Messias die Rede ist (vgl. F. Bovon, EKK III/1, S. 93) und dass geschehenes, gegenwärtiges und künftiges Heil gleichermaßen zum Lobpreis motivieren. Keineswegs aber bedeuten die liturgische Sprache und die Liedgattung, dass die politisch-gesellschaftliche Relevanz dieser zugleich prophetischen Worte und Visionen außer Acht bleiben könnte.
Predigtimpulse und Aspekte von Nachhaltigkeit
Dietrich Bonhoeffer hat in seiner Londoner Predigt vom 17.12.1933 das Magnificat das „leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen worden ist“ genannt. (Brevier, S.500f) Er stellt Maria in die Reihe der prophetischen Frauen des ersten Bundes, die wie Mirjam und Debora von den wunderbaren Taten Gottes singt, der über die feindlichen Mächte siegt. Angesichts der nationalsozialistischen Machtergreifung den Glauben an die Wiederherstellung bzw. Schaffung einer gerechten Ordnung nicht zu verlieren, dazu hat ihm das bekenntnishafte Lied der lukanischen Maria seinen Beitrag geleistet.
Auch nach bald 2000 Jahren haben die Liedstrophen nichts von ihrer „dynamis“ verloren – und bis heute stoßen sie sich hart an der Wirklichkeit:
Aber wer sich diesen biblischen Protest-Song zu eigen macht, kann sich mit ökonomischen, sozialen, geopolitischen Ungerechtigkeiten nicht abfinden.
Kurt Marti spricht von der „subversiven Hoffnung ihres Gesangs“. Für ihn stiftet das Lied der Maria zu einer neuen praxis pietatis an, es verwandelt Hoffnung in Schritte der Umkehr und zeigt an, wie eng Verheißung und Erfüllung aufeinander bezogen sind. Jesus habe mit seiner öffentlichen Wirksamkeit zum Erschrecken der Mutter begonnen, „ihren Gesang zu leben“, dichtet Marti. Zum Ende seines Gedichts lässt er Maria eben jene Throne und Altäre niederreißen, die ihr im Laufe der Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte zugewachsen sind. So wird sie zur Urmutter revolutionärer Frauen wie Jeanne d` Arc, Rosa Luxemburg oder Simone Weil…
Eine Stärke des Hymnus, der darin einem Strukturmerkmal der Psalmen folgt, scheint mir seine enge Verbindung von individueller und gemeinschaftlicher Glaubenserfahrung zu sein. Ohne eigenen Grund zur Freude bliebe der Gesang hohl und erst mit der Bestärkung und Ermutigung der Weggefährten erfährt er seine Weite und Kraft.
Lieder transportieren Botschaften, sie können durch schwierige Zeiten tragen und Hoffnungen lebendig halten. Zugleich können sie die Verbundenheit der Menschen stärken, die sich für gemeinsame Ziele einsetzen (vgl. Lied und Reformation, Jugend-, Arbeiter-, Liturgiebewegung). Bis heute zeichnet sich die Advents- und Weihnachtszeit noch dadurch aus, dass vermehrt gesungen wird. Auch sozial-caritative Projekte gelangen mehr in den Fokus der Öffentlichkeit: Es gehört anscheinend auch zum guten Ton, dass „man“ sich für die Schwächeren einsetzt. Dabei können sehr wohl Beispiele von „good practice“ zumindest in Ansätzen aufzeigen, dass Verhältnisse veränderbar sind und sich die Macht, Barmherzigkeit und Treue Gottes damals wie heute ereignen können (Exemplarisch können etablierte Organisationen und Institutionen wie Brot für die Welt oder Bethel vorgestellt werden, wenn möglich örtlichen oder regionalen Projekten den Vorzug geben).
2 Sam 7, 1-5.8b-12.14a.16:
Exegetische Überlegungen
Mit dem Plan Davids, JHWH einen Tempel zu bauen und der Verheißung, dass die davidische Dynastie dauerhaften Bestand haben werde, greift 2 Sam 7 zwei zentrale theologische Themen auf. So verwundert es nicht, dass die Überlieferungsgeschichte von Erzählsträngen aus der frühen Königszeit (der Dialog Davids mit Nathan in V.1-3 ähnelt ägyptischen Königsnovellen) über die nachdavidische Zeit (Der Einschub einer nächtlichen Gottesrede an Natan in V. 4-16 setzt Salomos Tempelbau und in einer späteren, deuteronomistischen Bearbeitung auch die Verfehlungen seiner Nachfolger voraus) und Exilserfahrungen (Bauinschriften von babylonischen Heiligtümern belegen den Wunsch nach Bestand der herrschenden Dynastie) bis hin zur messianischen Erwartung, die sich mit der Inthronisation des Gottessohnes (V. 14, vgl. Ps 2,7) erfüllt, reicht. Daran knüpfen später die Evangelien, aber auch schon (vor-) paulinische Traditionen an (vgl. die liturgische Formel in Röm 1,3f), wenn Jesus Sohn Davids und Sohn Gottes genannt wird.
Obwohl Nathan zunächst David darin bestärkte, den Tempel zu bauen (V.3: Der Herr ist mit dir), bleibt diesem der krönende Abschluss seiner Regentschaft verwehrt. Das chronistische Geschichtswerk gibt dafür als Grund an, dass nicht der kriegserprobte David mit seinen blutbefleckten Händen, sondern Salomo als Träger des Friedensnamens (Schalom) von Gott ausersehen ist, in seinem Auftrag das Haus zu bauen, wo der Name Gottes wohnt (1 Chr 22,8f.). Stattdessen bekommt David die Zusage, dass sein „Haus“, also sein Königtum, von Gott „gebaut“ und darum bestandssicher ist. Darin zeigt sich die Treue Gottes gegenüber dem einstigen Schafhirten, der wie Maria (s.o.) aus ärmlichen Verhältnissen stammt und zum Träger einer großen Verheißung wird.
Predigtimpulse und Aspekte von Nachhaltigkeit
„Nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen erfüllt Gott“, bekannte Dietrich Bonhoeffer. Das diskreditiert keineswegs die vorweihnachtlichen Wunschzettel, sondern kann zunächst als Ermutigung verstanden werden, über reale und vielleicht auch nicht eingestandene Wünsche neu nachzudenken. Das oft vorschnell ausgesprochene Wort vom „wunschlos glücklich Sein“ klingt im ersten Moment beneidenswert, es kann aber auch einen resignativen Unterton haben, der nicht (mehr) mit einer Wendung zum Besseren und mit der Erfüllung des noch ausstehenden Heils rechnet.
David mag seine Baupläne in bester Absicht zur Ehre Gottes verfolgt haben. Die äußeren Umstände schienen günstig (stabile Herrschaft), den Segen seines Beraters Nathan hatte er. Der Verzicht auf das große Bauprojekt wird ihm schwer gefallen sein, und doch hat er durch das Hören auf das Gotteswort (V. 5 ff, in der Form des prophetischen Heilsorakels) letztlich mehr oder anderes erhalten, als er sich gewünscht hatte. Dass im Gegenzug ein Bauvorhaben aus dem Ruder läuft, wenn es zunehmend von Sendungsbewusstsein und Beratungsresistenz des Bauherrn geprägt ist, dürfte den aufmerksamen Zeitgenossen nicht entgangen sein. Letztlich wurde das übertragene kirchliche Leitungsamt durch die Bautätigkeit gerade nicht stabilisiert.
Aber auch die Sorge, ob die eigene Aufbauarbeit später in gute Hände gelegt werden kann, dürften viele Predigthörer kennen. Die Gewissheit, dass die Kinder- und Enkelgeneration auf einem guten Weg ist, religiös gesprochen den Segen Gottes erfährt, ist vor allem den Älteren ein Herzensanliegen. Manche Geschenke zum bevorstehenden Fest mögen diesen Wunsch symbolisch ausdrücken.
Röm 16,25-27:
Exegetische Überlegungen
Der wohl sekundäre Briefschluss (V.25-27) knüpft an das Präskript des Römerbriefes (1,1-7) an und betont sowohl die Übereinstimmung der paulinischen Verkündigung mit den biblischen Schriften als auch den göttlichen Auftrag zur Missionierung der Völker. Legitimation und Mission gründen gleichermaßen auf dem Offenbarungswissen, das in der apokalyptischen Tradition beheimatet ist: Was vorher nach Gottes Ratschluss verborgen war (mysterion), ist nun als Evangelium von der universalen Heilstat Jesu Christi offengelegt und wird von den Aposteln bekannt gemacht. Inhalt und Antwort des Glaubens sind beide das Werk Gottes, der den Glauben weckt und die Hörenden bestärkt.
Die doxologische Form dieser Perikope hat neben einem redaktionellen vor allem theologische Gründe: Der Ruhm gilt dem allein weisen Gott (V.27) und die anschließende, liturgisch geprägte Formel (durch Jesus Christus) könnte Überleitung für die Antwort der Gemeinde sein: Ihm sei Ehre in Ewigkeit, Amen.
Predigtimpulse und Aspekte von Nachhaltigkeit
„Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean“ (Isaak Newton). Bezogen auf Wissenschaft und Forschung kann diese Feststellung entweder als Aufruf zur Demut oder als Herausforderung verstanden werden. Anders Paulus, der seinen Römerbrief in dem Wissen verfasst, als Apostel berufen und gesandt zu sein, um die Frage nach dem Heil aller Menschen (3,28) oder auch nach dem Weg Israels (11,25f) zu beantworten.
Diesem Wissen korrespondiert aber immer wieder der Lobpreis Gottes (8,38f; 11,33-36; und eben 16,25-27). Kein Wissen zum Selbstzweck, kein Herrschaftswissen, sondern sein dienender Charakter zeichnet dieses Wissen aus: Gott die Ehre geben, damit er sein Werk an den Mitbrüdern und –schwestern vollbringt und diese in ihrem Glauben bestärkt werden.
Lk 1, 26-38:
Exegetische Überlegungen
Die hier vorliegende Gattung der Geburtsverheißung bedient sich der Legende als sprachlicher Form. Dass die Perikope im hellenistischen Judentum entstanden sein dürfte, zeigt die Verbindung zwischen davidischem Messianismus (V. 32f) und dem nicht nur in Ägypten beheimateten Motiv der Theogamie (V. 35). Zuvor wird jedoch in kontrastierend profaner Sprache die Botschaft des Engels mit dem Dreischritt Empfängnis-Geburt-Namensgebung eingeleitet (V. 31). Sie bildet den Auftakt des Inthronisationsprotokolls: Lebenszusage – Inthronisation und Titelzusage – Herrschaftszusage.
Dass der verheißene Messias in V. 32 Sohn des Höchsten und Sohn Davids genannt wird, zeigt eine Spannung auf, die mit der Antwort auf Marias Rückfrage (V. 34) in V. 35 beantwortet wird. Dabei ist die Vorverlegung der Messianität Jesu auf den Zeitpunkt der Empfängnis vergleichsweise jung und bildet den Endpunkt einer Kette, deren Glieder vom nachösterlichen Christus, dem leidenden Gottesknecht über das Petrusbekenntnis, die Taufe durch Johannes bis zur Geburt in Bethlehem reichten. Dahinter steht natürlich Jes 7,14 sowie der Verweis auf die (hier: späte) Mutterschaft von Elisabeth und Sara, wonach bei Gott kein Ereignis unmöglich sei.
Die Gnade Gottes wird Maria zweimal vom Engel Gabriel zugesprochen, sie bleibt aber nicht ihr allein vorbehalten. Die Verheißung zielt auf die dauerhafte Herrschaft des Davids- und Gottessohnes, die allen Nachkommen zu Gute kommen wird. David und Maria haben in dem heilsgeschichtlichen Drama eine hervorgehobene Position – nicht mehr und nicht weniger!
Predigtimpulse und Aspekte von Nachhaltigkeit
Verwandtschaftsverhältnisse und Bindungen sowie Verwerfungen innerhalb der familiären Systeme gehören zu den unterhaltsamsten und herausforderndsten Themen unserer Biografien. Welche Hoffnungen verbinden sich mit der Geburt eines Nachkommens, welche Ängste begleiten die Zeiten vor und nach der Geburt? Welche Hypotheken aufgrund un-/ausgesprochener Wünsche belasten manche Lebenswege? Hätte Jesus das Zeug zum Wunderkind gehabt und welche Erwartungen wären an Maria im 21. Jahrhundert herangetragen worden? Marias anfänglicher Schrecken, als der Engel sie besuchte, verlor sich überraschend schnell: „Fürchte dich nicht“ ist der Schlüssel, der die Tür zu neuen Erfahrungen (V.31-33) aufschließt. Maria lässt sich darauf ein - erst nachfragend (V.34) und dann bejahend (V.36). Doch: „Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein“ (R.O. Wiemer) und statt auf ein besonderes Ereignis zu warten, bietet jeder Tag die Möglichkeit eines neuen Anfangs…Fürchte dich nicht!
Pfr. Joachim Naurath, Limburg
Liedvorschläge:
EG 308 Mein Seel, o Herr, muss loben dich
EG 310 Meine Seele erhebt den Herrn (Kanon)
EG 600 Magnificat anima mea (Regionalteil EKHN u. Kurhessen-Waldeck)
EG 589 Komm, bau ein Haus (Regionalteil EKHN u. Kurhessen-Waldeck)
Literaturangaben:
K. Marti, und maria, in: S. u. H.G. Berg, Warten, dass er kommt. Biblische Texte verfremdet 2, S. 28
F. Bovon, Das Evangelium nach Lukas, EKK III/1
O. Dudzus (Hg.), Bonhoeffer Brevier, München 1964
G. Hentschel, 2 Samuel, Die Neue Echter Bibel
H.W. Hertzberg, Die Samuelbücher, ATD 10
M. Renz, Raus aus dem stillen Kämmerlein: Begegnung unter Frauen als spirituelle Erfahrung, in: Ev. Zeitung für die Kirchen in Niedersachsen, Nr. 50/2013
J. Kremer, Lukasevangelium, Die Neue Echter Bibel
U. Wilkens, Der Brief an die Römer, EKK VI/3