Schuld, Ohnmacht und Klimaerwärmung: Warum unsere Sprache ein Problem ist und wie sie Teil der Lösung werden kann
Maria Clara Kissel, Friedensreferentin bei pax christi Rhein-Main Unsere Sprache prägt unser Denken und damit auch unser Handeln. In Deutschland ist die Sprache tief von christlichen Narrativen und Begriffen durchzogen, selbst dort, wo Religion eigentlich keine zentrale Rolle mehr spielt. So brachte auch die Bibelübersetzung Luthers neue Begriffe hervor, die uns nach wie vor begleiten: Selbstverleugnung, Machtwort, Schandfleck, Lückenbüßer, Gewissensbisse – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Vergebung der Schuld durch den Kreuztod… Weiterlesen »Schuld, Ohnmacht und Klimaerwärmung: Warum unsere Sprache ein Problem ist und wie sie Teil der Lösung werden kann