Ernährung - Schwerpunktthema Kirchenjahr 2012/2013
Die Beziehungen zwischen diesem Alltagsthema und dem christlichem Lebensstil, Bewusstsein oder auch zur Bibel selbst sind vielfältig, komplex. Es fängt an bei gesunder oder eher krank machender Ernährung, geht über ökologischen Anbau und Vertriebswege und reicht über die durch unsere Nachfrage / unseren Konsum ausgelösten positiven oder negativen Einflüsse in der Welt bis hin zu sozialer Ungerechtigkeit und Hunger, überall - auch bei uns. Vieles davon gilt nicht nur für Nahrungsmittel, sondern für nachhaltigen Konsum insgesamt.
Ihre Redaktionsgruppe | (Aktualisierung: 25.11.13) |