Predigtanregungen 2024/25

19.o1.25 – 2. Sonntag nach Epiphanias / 2. Sonntag im Jahreskreis

    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Röm 12, 9-16 Jes 62, 1-5 1 Kor 12, 4-11 Joh 2, 1-11 Röm 12,9-16 Am 19. Januar ist es fast noch Zeit für gute Vorhaben für´s neue Jahr – oder auch der Versuch, sie nicht zu schnell aufzugeben. Dafür passt dieser Predigttext wunderbar. Die paränetische Sammlung oder dieser ethische Katalog geht eigentlich bis Vers 21 und endet mit dem bekannten Satz „Lass dich nicht… Weiterlesen »19.o1.25 – 2. Sonntag nach Epiphanias / 2. Sonntag im Jahreskreis

    12.o1.25 – 1. Sonntag nach Epiphanias / Taufe des Herrn

      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Jos 3, 5-11.17 Jes 42, 5a.1-4.6-7 oder Jes 40, 1-5.9-11 Apg 10, 34-38 oder Tit 2, 11-14; 3, 4-7 Lk 3, 15-16.21-22 Kann man einen Text der sogenannten „Landnahme“ angesichts des Nahostkonflikts überhaupt predigen? Die Autorin ordnet den Text aus dem Buch Josua historisch und theologisch ein und skizziert ein Vorgehen für den Umgang in der Predigt. Die anderen Texte zeigen Ansätze von Friedens- und… Weiterlesen »12.o1.25 – 1. Sonntag nach Epiphanias / Taufe des Herrn

      o6.o1.25 – Epiphanias / Erscheinung des Herrn / Dreikönigstag

        ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Mt 2, 1-12 Jes 60, 1-6 Eph 3, 2-3a.5-6 Mt 2, 1-12 Matthäus 2,1-12 Den Magiern sagt man ihrer Geschenke wegen nach, sie hätten sich aus Persien, der arabischen Halbinsel und aus Äthiopien auf den Weg nach Bethlehem begeben, um das Kind zu besuchen, von dem sogar die Sternenwelt spricht. Wer bringt heute solche Fernreisen zu Fuß oder auf dem Rücken eines Kamels hinter sich?… Weiterlesen »o6.o1.25 – Epiphanias / Erscheinung des Herrn / Dreikönigstag

        o5.o1.25 – 2. Sonntag nach Weihnachten

          ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium 1 Joh 5,11-13 Sir 24, 1-2.8-12 (1-4.12-16) Eph 1, 3-6.15-18 Joh 1, 1-18 Die Autorin betrachtet die Perikopen der kath. Leseordnung detailliert. Die evang. Predigtperikope ermutigt allgemein, im Bemühen um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Jesus mit einzubeziehen (»... Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. ...«). Erste Lesung (kath.): Sir 24,1-2.8-12 (1-4.12-16) Im Buch Jesus Sirach wird festgehalten,… Weiterlesen »o5.o1.25 – 2. Sonntag nach Weihnachten

          o1.o1.25 – Neujahrstag / Hochfest der Gottesmutter Maria

            ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Jos 1, 1-9 Num 6, 22-27 Gal 4, 4-7 Lk 2, 16-21 Stellung im Kirchenjahr: Am Oktavtag von Weihnachten beschließt das Evangelium die Geburtsgeschichte und rahmt die vorausgegangenen Einzelerzählungen. Die anglikanische Kirche gedenkt heute der Namensgebung und der Beschneidung Jesu, die römisch-katholische feiert das Hochfest der Gottesmutter Maria sowie seit 1968 den Weltfriedenstag, der sich jedes Jahr einem anderen Baustein für ein friedliches Zusammenleben von… Weiterlesen »o1.o1.25 – Neujahrstag / Hochfest der Gottesmutter Maria

            31.12.24 – Altjahrsabend / Silvester 2024

              ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. Evangelium Jes 51, 4-6 1 Joh 2, 18-21 Hl. Silvester I: Ez 34, 11-16 Joh 1, 1-18 Hl. Silv.: Mt 16, 13-19 »Das Ende und der Anfang: Die Hoffnung im Licht des Wortes Gottes« Jesaja 51,4-6 ein Predigtentwurf mit Bezug auf die kath. Bibelstellen Pfarrerin Leita Ngoy (Dr. theol, EKvW) Brüder und Schwestern in Christus, wenn wir uns an diesem letzten Tag des Jahres versammeln, versammeln wir uns mit Herzen voller… Weiterlesen »31.12.24 – Altjahrsabend / Silvester 2024

              29.12.24 – 1. Sonntag nach Weihnachten und Fest der Heiligen Familie

                ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Mt 2, 13-18 (19-23) Sir 3, 2-6.12-14 (3-7.14-17a) oder 1 Sam 1, 20-22.24-28 Kol 3, 12-21 oder 1 Joh 3, 1-2.21-24 Lk 2, 41-52   Zu den einzelnen Texten Der evangelische Predigttext aus Mt 2, 13-23 bildet den Abschluss der matthäischen Kindheitserzählung (Mt 1,18-2,23), in dem die Geschichte der Heiligen Familie in den Kontext politischer Verhältnisse der damaligen Zeit gestellt wird. Die Geschichte bietet auch… Weiterlesen »29.12.24 – 1. Sonntag nach Weihnachten und Fest der Heiligen Familie

                25.12.24 – Tag der Geburt Christi / Christfest I / Weihnachten

                  ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Joh 1, 1-5.9-14 (16-18) am Morgen: Jes 62, 11-12 am Tag: Jes 52, 7-10 am Morgen: Tit 3, 4-7 am Tag: Hebr 1, 1-6 am Mo.: Lk 2, 15-20 am Tag: Joh 1, 1-18   Joh 1, 1-5.9-14 (16-18) bzw. Joh 1, 1-18 Gott und das Wort – der „logos“ – die Kraft, die schöpferisch wirkt. Schon am Anfang der Schöpfung ist alles, was entstanden ist, durch das Wort, durch den… Weiterlesen »25.12.24 – Tag der Geburt Christi / Christfest I / Weihnachten

                  24.12.24 – Christvesper / Christnacht bzw. Hl. Abend / Hl. Nacht

                    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Chr.-Vesper: Jes 9, 1-6 Chr.-Nacht: 1 Tim 3, 16 Hl. Abend: Jes 62, 1-5 Hl. Nacht: Jes 9, 1-6 Abend: Apg 13, 16-17.22-25 Nacht: Tit 2, 11-14 Abend: Mt 1, 1-25 Nacht: Lk 2, 1-14 Zum Tag Heiligabend ist für die meisten Menschen ein besonderer Tag: Die Familie kommt – vielleicht bei einer der seltenen Gelegenheiten – zusammen. Der Gottesdienstbesuch vor oder nach der Bescherung… Weiterlesen »24.12.24 – Christvesper / Christnacht bzw. Hl. Abend / Hl. Nacht

                    22.12.24 – 4. Advent

                      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Lk 1, (26-38) 39-56 Mi 5, 1-4a Hebr 10, 5-10 Lk 1, 39-45 Gedanken zu Lk 1, (26-38) 39-56 (EKD Reihe I) bzw. Lk 1, 39-45 (Evangelium Kath. Lesejahr C) Schwangerschaft und Geburt: ein ganz natürlicher Vorgang – und zugleich, für das persönliche Erleben, das größte Wunder der Schöpfung! Das Gefühl, so nah und persönlich am Geheimnis des Lebens zu sein, ein einzigartiges Geschenk zu… Weiterlesen »22.12.24 – 4. Advent