Predigtanregungen 2024/25

28.o9.25 – 15. Sonntag nach Trinitatis / 26. Sonntag im Jahreskreis

    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium 1 Petr 5, 5b-11 Am 6, 1a.4-7 1 Tim 6, 11-16 Lk 16, 19-31 Einordnung Den Predigtimpuls verfasse ich im Kontext des Wahljahres 2024, welches bis dato in der EU, Deutschland, Frankreich und den USA eine Tendenz zum Nationalismus und zum Versuch der Abschottung von weltweiten Krisen erkennen lässt. Wöchentliche Flutereignisse in Deutschland und der Schweiz zeigen direkt, wie weit die Folgen der Klimakrise auch… Weiterlesen »28.o9.25 – 15. Sonntag nach Trinitatis / 26. Sonntag im Jahreskreis

    21.o9.25 – 14. Sonntag nach Trinitatis / 25. Sonntag im Jahreskreis

      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium 1 Mose 28, 10-19a (19b-22) Am 8, 4-7 1 Tim 2, 1-8 Lk 16, 1-13   1. Genesis 28, 10-22: Jakobs Himmelsleiter Jakob ist auf der Flucht. Alles, was er besaß, hat er hinter sich gelassen, und nun liegt er in der Dunkelheit, allein unter freiem Himmel. Sein Kopf ruht auf einem Stein, als ihm eine Vision erscheint: eine Leiter, die Himmel und Erde verbindet,… Weiterlesen »21.o9.25 – 14. Sonntag nach Trinitatis / 25. Sonntag im Jahreskreis

      14.o9.25 – 13. Sonntag nach Trinitatis / 24. Sonntag im Jahreskreis

        ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Mk 3, 31-35 Ex 32, 7-11.13-14 1 Tim 1, 12-17 Lk 15, 1-32   Mk 3,31–35 So und ganz anders. Gott. Eine neue Familie Was geschieht, wenn alte Familienmuster nicht mehr passen, wenn sie zu starr, zu eng sind, die Wirklichkeit nicht mehr abbilden? Wenn Familien sich nicht mehr zusammenfinden und als Familie betrachten, weil die Überzeugungen viel zu weit auseinander gehen? Wenn die Wahlverwandtschaften… Weiterlesen »14.o9.25 – 13. Sonntag nach Trinitatis / 24. Sonntag im Jahreskreis

        o7.o9.25 – 12. Sonntag nach Trinitatis / 23. Sonntag im Jahreskreis

          ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Apg 3, 1-10 Weish 9, 13-19 Phlm 9b-10.12-17 Lk 14, 25-33 Der Verfasser betrachtet ausführlich alle Bibelstellen des Sonntags uns ordnet sie in das gesellschaftliche Geschehen ein. Die Predigtanregung wurde im März 2025 geschrieben, kurz nach der Bundestagswahl in Deutschland. Daraus ergeben sich vereinzelt erwähnte zeitgeschichtliche Bezüge. Vorüberlegungen Die „homiletische Großwetterlage“ am zwölften Sonntag nach Trinitatis 2025 kennen wir noch nicht. Vor wenigen Wochen hat… Weiterlesen »o7.o9.25 – 12. Sonntag nach Trinitatis / 23. Sonntag im Jahreskreis

          31.o8.25 – 11. Sonntag nach Trinitatis / 22. Sonntag im Jahreskreis

            ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Hiob 23 Sir 3, 17-18.20.28-29 (19-21.30-31) Hebr 12, 18-19.22-24a Lk 14, 1.7-14 Hiob 23 Dieser Text ist bei der Revision der Perikopenreihe neu aufgenommen worden. Am Ende des Hochsommers, während manche noch in den Ferien sind, hat der Text nichts von der Leichtigkeit lauer Sommerabende. Die Fragen nach Gott und Leid sind hier unerbittlich gestellt, weil das Leid so ausweglos groß ist. Für die Vorbereitungen… Weiterlesen »31.o8.25 – 11. Sonntag nach Trinitatis / 22. Sonntag im Jahreskreis

            24.o8.25 – 10. Sonntag nach Trinitatis / 21. Sonntag im Jahreskreis

              ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Mk 12, 28-34 Jes 66, 18-21 Hebr 12, 5-7.11-13 Lk 13, 22-30 Der 10. Sonntag nach Trinitatis ist einer der wenigen Sonntage in der evangelischen Perikopenordnung, der mit zwei Proprien, d.h. mit zwei möglichen Schwerpunkten, ausgestattet ist. Jedes Propium hat seine eigenen Texte und Wochenlieder. Der Grund für diese Dopplung liegt in der Geschichte des 10. Sonntags nach Trinitatis, der seit dem 16. Jahrhundert als… Weiterlesen »24.o8.25 – 10. Sonntag nach Trinitatis / 21. Sonntag im Jahreskreis

              17.o8.25 – 9. Sonntag nach Trinitatis / 20. Sonntag im Jahreskreis

                ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Phil 3, (4b-6) 7-14 Jer 38, 4-6.8-10 Hebr 12, 1-4 Lk 12, 49-53   Zur evangelischen Perikope: Phil 3, 7 – 14 Zentral ist diese Aussage von Paulus: «Wenn ich nur Christus gewinne und in ihm meine Heimat finde.» Was meint Paulus, wenn er schreibt, er würde in Christus seine Heimat finden? Ich sehe in ihm einen Menschen, der sehr engagiert war; sehr eifrig unterwegs.… Weiterlesen »17.o8.25 – 9. Sonntag nach Trinitatis / 20. Sonntag im Jahreskreis

                o3.o8.25 – 7. Sonntag nach Trinitatis / 18. Sonntag im Jahreskreis

                  ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Joh 6, 30-35 Koh 1, 2; 2, 21-23 Kol 3, 1-5.9-11 Lk 12, 13-21 Haben oder Sein? Die thematischen Schwerpunkte des Sonntags In der „festlosen“ Zeit des Kirchenjahres kommt es immer wieder einmal vor, dass protestantische und römisch-katholische Leseordnung sehr unterschiedliche thematische Schwerpunkte für einen Sonntag setzen. So auch für diesen Sonntag: Im liturgischen Kalender der protestantischen Kirchen steht der 7. Sonntag nach Trinitatis im… Weiterlesen »o3.o8.25 – 7. Sonntag nach Trinitatis / 18. Sonntag im Jahreskreis

                  27.o7.25 – 6. Sonntag nach Trinitatis / 17. Sonntag im Jahreskreis

                    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium 1 Petr 2, 2-10 Gen 18, 20-32 Kol 2, 12-14 Lk 11, 1-13 Zur Einordnung: Der Autor verfasste die Predigtanregung zu Beginn des Jahres 2025 und bezieht sich auf die Krisen, wie sie sich zu diesem Zeitpunkt darstellten. In seiner Predigtanregung stellt er Bezüge zwischen den Bibelstellen des Tages her. Ideen: Kernsatz: Gott hat uns sein Erbarmen zugesagt Überzeugungssatz: ich bin überzeugt, dass diese Welt… Weiterlesen »27.o7.25 – 6. Sonntag nach Trinitatis / 17. Sonntag im Jahreskreis

                    20.o7.25 – 5. Sonntag nach Trinitatis / 16. Sonntag im Jahreskreis

                      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Mt 9, 35 - 10, 1 (2-4) 5-10 Gen 18, 1-10a Kol 1, 24-28 Lk 10, 38-42 Ev. Predigttext: Mt 9,35-10,10 Der Text bietet für die Predigt manche Anhaltspunkte: die den Jüngern aufgetragenen Wunder der kirchlichen Mitarbeiter:innen (Macht Kranke gesund … etc.), der offenbar bereits in der Antike herrschende Fachkräftemangel (Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter) und die nicht ganz klare Verdienststruktur… Weiterlesen »20.o7.25 – 5. Sonntag nach Trinitatis / 16. Sonntag im Jahreskreis