Predigtanregungen 2024/25

21.o4.25 – Ostermontag

    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Jes 25, 6-9 Apg 2, 14.22-33 1 Kor 15, 1-8.11 Lk 24, 13-35 oder Mt 28, 8-15 Evangelisch: Jesaja 25, 6-9 Exegetische Bemerkungen: Die Perikope gehört innerhalb des ersten Teils des Jesaja (Kap 1-39) zur sog. Jesaja-Apokalypse (Kap. 24-27). Sie beschreibt die Vorstellung, dass das Volk Israel zunächst durch das Gericht durchmuss und auch von dem sich anschließenden Völker- und Weltgericht betroffen ist, bevor es… Weiterlesen »21.o4.25 – Ostermontag

    20.o4.25 – Osternacht / Ostersonntag

      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Nacht: 1 Thess 4, 13-18 Tag: Joh 20, 11-18 Nacht (1. Les.): Gen 1, 1 - 2, 2 N. (2. Lesung): Gen 22, 1-18 N. (3. Lesung): Ex 14, 15 - 15, 1 N. (4. Lesung): Jes 54, 5-14 Tag: Apg 10, 34a.37-43 N. (5. Les.): Jes 55, 1-11 (6.): Bar 3, 9-15.32 - 4, 4 (7.): Ez 36, 16-17a.18-28 (Epistel): Röm 6, 3-11 T.:… Weiterlesen »20.o4.25 – Osternacht / Ostersonntag

      18.o4.25 – Karfreitag

        ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung Joh 19, 16-30 Jes 52, 13 - 53, 12 Hebr 4, 14-16; 5, 7-9 Stellung im Kirchenjahr Mit dem Tod Jesu am Kreuz kommt das Heilswerk Gottes zum ein für alle Mal versöhnenden und heilenden Durchbruch – Ereignis und Geschehen, das den Karfreitag thematisch ausmacht und deshalb Liturgie und Katechese bestimmt. Dabei führt die Liturgie mit ihrem Reichtum an Texten gerade im anglikanischen und römisch-katholischen Raum dazu,… Weiterlesen »18.o4.25 – Karfreitag

        17.o4.25 – Gründonnerstag

          ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium 1 Kor 11, (17-22) 23-26 (27-29.33-34a) Ex 12, 1-8.11-14 1 Kor 11, 23-26 Joh 13, 1-15 Die Autorin betrachtet die ev. Predigtperikope bzw. den zweiten kath. Lesungstext. Ihre Gedanken zum Teilen lassen sich jedoch allgemein auf den Gottesdienst am Gründonnerstag übertragen. Das Teilen: Der Mensch hat sich dahingehend entwickelt, dass er alles für sich haben will, Profit, Reichtum und Ansehen. Wenige, die viel haben, viele… Weiterlesen »17.o4.25 – Gründonnerstag

          13.o4.25 – Palmarum / Palmsonntag

            ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Jes 50, 4-9 Jes 50, 4-7 Phil 2, 6-11 Lk 19, 28-40 Jes 50, 4-9 (4-7) Es ist eine schöne Fügung, dass bei diesem Text die katholische und evangelische Lese- und Predigtordnung zusammenfallen. Der Text passt in eine Zeit der globalen Krisen: Der Klimawandel schreitet voran, Kriege und Gewalt nicht nur in der Ukraine oder im Nahen Osten, sondern auch im Sudan, Burkina Faso und… Weiterlesen »13.o4.25 – Palmarum / Palmsonntag

            o6.o4.25 – Judika / 5. Fastensonntag

              ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Joh 18, 28 - 19, 5 Jes 43, 16-21 Phil 3, 8-14 Joh 8, 1-11 ‚Was Gott tut, das ist wohlgetan‘ (GL 416; EG 372) kann Überschrift, Bestärkung und Anregung sein im Nachdenken über die Schrifttexte dieses Sonntags. Kein ‚Ich weiß es besser‘, kein ‚Ich rette die Welt‘. In den Texten begegnet uns ein rettender und heilender Gott – als Vorbild, als Bezugspunkt meines Handelns.… Weiterlesen »o6.o4.25 – Judika / 5. Fastensonntag

              30.o3.25 – Laetare / 4. Fastensonntag

                ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Joh 6, 47-51 Jos 5, 9a.10-12 2 Kor 5, 17-21 Lk 15, 1-3.11-32 Die Autorinnen und Autoren haben einen gemeinsamen, ausführlichen Beitrag verfasst, mit vielen Hintergrundinformationen zur Entwicklungsarbeit und Situation beispielsweise in Indien und Papua-Neuguinea Anne Freudenberg-Klopp, Referentin für Theologie und Nachhaltigkeit im Ökumenewerk der Nordkirche; Linda Corleis, Referentin für Brot für die Welt im Diakonischen Werk Hamburg; Torsten Nolte, Referent Ökumenische Diakonie im Diakonischen… Weiterlesen »30.o3.25 – Laetare / 4. Fastensonntag

                23.o3.25 – Okuli / 3. Fastensonntag

                  ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Jer 20, 7-11a (11b-13) Ex 3, 1-8a.13-15 1 Kor 10, 1-6.10-12 Lk 13, 1-9 Am 3. Fastensonntag 2025 richten sich alle vier Perikopen (Ex 3, Jer 20, 7 ff, 1 Kor 10, 1ff, Lk 13, 1–9) an Gottes Volk in allerschwersten Herausforderungen. In allen mangelt es an Vertrauen darauf, dass eine Gesellschaft in einer Zeit von Krisen und Kriegen mit Gott doch viel mehr erreichen… Weiterlesen »23.o3.25 – Okuli / 3. Fastensonntag

                  16.o3.25 – Reminiszere / 2. Fastensonntag

                    ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Joh 3, 14-21 Gen 15, 5-12.17-18 Phil 3, 17 - 4, 1 oder Phil 3, 20 - 4, 1 Lk 9, 28b-36 Joh 3,14-21 Das Ziel der Sendung Jesu Die Welt, in der wir als Menschen leben, ist einerseits wunderschön. Schauen wir uns die Vielfalt der Geschöpfe an – Pflanzen, Pilze, Tiere, Mikroorganismen – und wie sie in staunenswerten Ökosystemen – vom Regenwald über die… Weiterlesen »16.o3.25 – Reminiszere / 2. Fastensonntag

                    o9.o3.25 – Invokavit / 1. Fastensonntag

                      ev. Predigttext kath. 1. Lesung kath. 2. Lesung kath. Evangelium Hebr 4, 14-16 Dtn 26, 4-10 Röm 10, 8-13 Lk 4, 1-13   Gedanken zum Sonntag Invokavit / 1. Fastensonntag Der Name des Sonntags Invokavit leitet sich vom Beginn der lateinischen Antiphon ab: „Invocavit me, et ergo exaudiam eum” (Ps 91, 15) und bedeutet: „Er hat gerufen.“ „Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not, ich will… Weiterlesen »o9.o3.25 – Invokavit / 1. Fastensonntag